"ORTICE RISERVA" Natives Olivenöl Extra Monokultivar 250ml
- € 8,95
Intensität:
Preis/Einheit € 35,80/l
Verfügbarkeit 6
Intensität:
Preis/Einheit € 35,80/l
Verfügbarkeit 6
ORTICE RISERVA, die einzige Sorte, die sich durch ihren intensiven Fruchtgeschmack und das richtige Gleichgewicht zwischen Schärfe und Bitterkeit auszeichnet, kombiniert mit den typischen starken Noten von Gras und Tomate. Klares Aussehen und grünliche Reflexe. Er öffnet sich mit mittelintensiven pflanzlichen und krautigen Düften mit Anklängen an noch grüne Oliven. Es folgen komplexe Empfindungen von frisch geschnittenem Gras, Heilkräutern, Artischocke, Mandel, unreifer Tomate und frischer Mandel. Harmonisch im Geschmack, flüssig und weich. Er zeichnet sich durch die bitteren Noten von Tomate und unreifen Früchten aus. Gutes Gleichgewicht mit der Würze. Interessante, anhaltende und intensive Frischeanregungen. Er wird ausschließlich durch die Auswahl und Verarbeitung von sortenreinen Oliven der Sorte Ortice im Reifestadium gewonnen, die auf den grünen Hügeln von Benevento angebaut werden.
FARBE: Voller grüner Reflexe
SÄURE (im Ursprung): 0,29%
ZÜCHTER: Ortice
INTENSITÄT: Mittel fruchtig
GESCHMACK: Ausgeglichen und harmonisch im Geschmack, flüssig und fließend, verziert mit bitteren Noten, frisch und komplex, die an unreife Tomaten, unreife Früchte und bittere Früchte erinnern. Er zeigt interessante und intensive Reize von würzigen und bitteren, frischen und anhaltenden
GERUCH: Mittelintensive pflanzliche und krautige Aromen von noch grün gepflückten Oliven, gefolgt von komplexen Empfindungen von frisch geschnittenem Gras, Heilkräutern, Artischocke, Mandel, unreifer Tomate und frischer Mandel
GEFILTERT
PRESSEN: Kaltextraktion
ERNTE: 2024/2025
MENGE: 250ml
AUSZEICHNUNGEN UND PRÄMIEN:
Das Slow Food Presidium der säkularen Olivenbäume fördert den ökologischen, landschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Wert alter Olivenhaine mit einheimischen Sorten und bringt Erzeuger zusammen, die keine synthetischen Düngemittel und chemischen Herbizide verwenden.
Im Herzen von Sannio Benevento seit 1840.
Seit über einem Jahrhundert widmet sich Frantoio Romano dem Anbau und der Produktion von nativem Olivenöl extra, das aus einheimischen Olivenbaumsorten in der Nähe von Taburno gewonnen wird. Insbesondere Ortice: eine mittelstark wachsende Sorte mit einem charakteristischen aufrechten Wuchs, die zu den außergewöhnlichen Qualitäten der sortenreinen Sorten Ortice und Ortice Riserva führt, aus denen das native Olivenöl extra Romano Blend und das native Olivenöl extra Gold Blend gewonnen werden.
Im Jahr 2004 führte Frantoio Romano im Unternehmen kontinuierliche Zyklussysteme mit neuer Technologie der Pieralisi-Gruppe für Wasch-, Zerkleinerungs-, Kneten-, Extraktions- und Trennvorgänge ein, die eine optimale Verarbeitung gewährleisten. Das Unternehmen verfügt über die Bio-Zertifizierung des Mediterranean Certification Institute (IMC) und setzt sich täglich dafür ein, durch den Schutz und die Pflege des Gebiets, zu dem es gehört, die Kriterien der ökologischen Nachhaltigkeit zu erfüllen.
Frantonio Romano kultiviert und selektiert hauptsächlich die Sorte Ortice, die ein italienisches natives Olivenöl extra mit unverwechselbaren bitter-würzigen Noten und der richtigen Intensität garantiert, das mit reichlichen und eleganten Noten von frischen Tomaten, starken pflanzlichen Düften und optimalen chemisch-physikalischen Parametern in die Nase steigt: eines der besten kampanischen Öle, das aus Sannio kommt und sich der Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und des Siegels „Hohe Qualität“ I.O.O.%“ rühmt, die die Qualität und Integrität des Produkts zertifizieren.
Das Unternehmen wird von Alberto Romano geleitet, einem Sannio-Unternehmer im Olivenölsektor. Bei ihm vereint sich die perfekte Synergie aus natürlichen Ressourcen, technologischem und produktionstechnischem Know-how, Branchenkenntnissen sowie der regionalen und familiären Geschichte. Seine Geschichte ist geprägt von Aufopferung und Bescheidenheit, die sich in der Produktion international anerkannter italienischer nativer Olivenöle extra widerspiegelt.
An einem kühlen, trockenen Ort. Geschützt vor Licht, Wärmequellen und starken Gerüchen. Nach dem Öffnen den Kontakt mit Luft minimieren. Am besten innerhalb von 18 Monaten ab Abfülldatum verbrauchen.
Warum wird Olivenöl trüb und dick?
Wahrscheinlich haben Sie irgendwann einmal weiße Klumpen in dem Olivenöl gesehen, das Sie zu Hause lagern, aber wissen Sie, warum? Wenn Sie schon lange Olivenöl verwenden, ist es möglich, dass Sie irgendwann einmal weiße Kristalle in dem Olivenöl bemerkt haben, das Sie zu Hause lagern. Aber wissen Sie, was das ist und warum sie da sind? Zur Erklärung vergleichen wir zunächst den Gefrierprozess von Olivenöl und Wasser:
Wasser ist eine homogene Flüssigkeit, die vollständig aus H2O-Molekülen (Wasserstoff und Sauerstoff) besteht. Da es aus einer Molekülart besteht, gefrieren alle seine Partikel bei derselben Temperatur: 0ºC (32º Fahrenheit). Wenn die Temperatur sinkt, wird die Bewegung der Wassermoleküle langsamer, bis das Wasser den Gefrierpunkt von 0ºC erreicht. An diesem Punkt hören die Moleküle auf, sich zu bewegen, das Wasser gefriert und wird fest: Eis. Ein ähnlicher Prozess findet bei Olivenöl statt, aber Olivenöl ist keine homogene Flüssigkeit wie Wasser. Der Unterschied besteht darin, dass Olivenöl aus einigen verschiedenen Molekülen besteht, die Triglyceride genannt werden, und jedes hat seine eigene Gefriertemperatur. Der Gefrierpunkt dieser verschiedenen Moleküle liegt je nach Fettsäurezusammensetzung zwischen 0ºC und 15ºC. Je kälter das Olivenöl wird, desto mehr Moleküle beginnen zu erstarren. Kalte Temperaturen sind der Grund, warum in Ihrer Flasche Olivenöl einige weiße Kristalle erscheinen können, insbesondere in den Wintermonaten.
Heißt das, dass das Olivenöl nicht mehr zu gebrauchen ist?
Überhaupt nicht! Die Olive ist vollkommen in Ordnung, ohne dass Nährstoffe verloren gehen. Der Gefriervorgang ist vollkommen natürlich und hat keine Auswirkungen auf die Qualität des Olivenöls.
Überhaupt nicht! Die Olive ist vollkommen in Ordnung; tatsächlich hält das Einfrieren Olivenöl länger frisch, ohne dass Nährstoffe verloren gehen. Der Gefriervorgang ist vollkommen natürlich und hat keine Auswirkungen auf die Qualität des Olivenöls.
In kälteren Häusern und Ländern in Europa kann Olivenöl unter normalen Bedingungen gefrieren, insbesondere im Winter. Machen Sie sich in diesen Fällen keine Sorgen und denken Sie einfach daran, dass es eigentlich besser ist, Olivenöl bei einer kalten Temperatur zu lagern. Kalte Temperaturen verhindern den Zerfall des Olivenöls. Lagern Sie Ihr Olivenöl unbedingt am kältesten Ort in Ihrer Küche oder Speisekammer, damit es so frisch bleibt wie am ersten Tag.
VERSAND
ZONE | KOSTEN | GESCHÄTZTE LIEFERZEITEN |
---|---|---|
ITALIEN KOSTENLOSER VERSAND | ÜBER €79,00 | 2-3 WERKTAGE |
ITALIEN COURIER EXPRESS | €6,95 | 2-3 WERKTAGE |
EUROPA ZONE 1 FRANKREICH - DEUTSCHLAND - NIEDERLANDE - ÖSTERREICH - KROATIEN - UNGARN - SLOWENIEN - SCHWEIZ* |
€12,60 | 4-8 WERKTAGE |
EUROPA ZONE 2 SPANIEN - BULGARIEN - BELGIEN - POLEN - TSCHECHISCHE REPUBLIK - LUXEMBURG |
€14,80 | 4-8 WERKTAGE |
EUROPA ZONE 3 DÄNEMARK - PORTUGAL - GRIECHENLAND - SLOWAKISCHE REPUBLIK - RUMÄNIEN |
€17,10 | 4-8 WERKTAGE |
EUROPA ZONE 4 FINNLAND - ESTLAND - LETTLAND - LITAUEN- SCHWEDEN- IRLAND- NORWEGEN* |
€22,70 | 4-8 WERKTAGE |
*Der Käufer ist für das Entladen und die Zollabfertigung der Waren verantwortlich. Für den Versand auf Inseln oder in nicht aufgeführte Länder kontaktieren Sie uns bitte, um ein individuelles Angebot zu erhalten. |
DIE ANGEGEBENEN LIEFERZEITEN SIND SCHÄTZUNGEN UND KÖNNEN BEI EINIGEN PRODUKTEN KLEINE VERZÖGERUNGEN SEIN.
PRODUKTE ZURÜCKGEBEN/UMTAUSCHEN
Eigenschaften | |
Farbe | Voller grüner Reflexe |
Säure | 0,29% |
Typologie | MonoKultivar |
Verwendung in der Küche | Fisch,Suppen,Gemüse,Rotes Fleisch,Salate,Käse |
Sorte | Ortice |
Intensität | Mittelfruchtig |
Region | Kampanien |
Geschmack | Ausgewogen und harmonisch im Geschmack, flüssig und fließend, mit bitteren Noten, frisch und komplex, erinnert an unreife Tomaten, unreife Früchte und bittere Früchte. Es zeigt interessante und intensive Stimulationen von würzig und bitter, frisch und anhaltend |
Duft | Mittelintensive pflanzliche und kräuterige Aromen von Oliven, die noch grün gepflückt wurden, gefolgt von komplexen Eindrücken von frisch geschnittenem Gras, Heilkräutern, Artischocken, Mandeln, unreifen Tomaten und frischen Mandeln |
Pressung | Kaltextraktion |
Gefiltert | Ja |
Jahr Ernte | 2024/2025 |
Menge | 250ml |